Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — |
sprachschularbeiten [21.08.2015 12:34] (aktuell) roland.schaffer@schaffer-se.at angelegt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | Workflow zum Anlegen und Benoten einer Sprachschularbeit | ||
| + | Schularbeit anlegen: | ||
| + | * Test/SA anlegen {{sa.png}} | ||
| + | * Einstellen der Rubriken und der Prozente: | ||
| + | * „Diesmal nicht“ deaktiviert eine Rubrik, alles andere aktiviert die Rubrik | ||
| + | * Rest auf 100: alle Rubriken die „Rest auf 100“ haben, werden gleichmässig aufgeteilt. | ||
| + | <file txt Beispiel> | ||
| + | Hören: 50%, Lesen + Schreiben: Rest auf 100 => H: 50%, L:25%, S:25% | ||
| + | H/L/S: Rest auf 100 => H: 33,33%, L:33,33%, S:33,33% | ||
| + | H/L/A/S: Rest auf 100 => H:25%, L:25%, A:25%, S:25% | ||
| + | </file> | ||
| + | * Man kann selbstverständlich bei jeder Rubrik einen anderen %-Wert einstellen. | ||
| + | * Einstellen der Punkte pro Rubrik | ||
| + | * Die maximal erreichbaren Punkte pro Rubrik einstellen | ||
| + | * die erreichbaren Punkte pro Sub-Kategorie einstellen, es können auch weniger als 4 sein. | ||
| + | * Alle nicht ausgefüllten Felder sind 0 | ||
| + | * Die SA anlegen. | ||
| + | Sodala, fast hätten wir es. | ||
| + | Schularbeit benoten: | ||
| + | * SA benoten | ||
| + | * SA auswählen | ||
| + | * Es werden alle Rubriken angezeigt die einen Prozentwert erhalten haben – also alle die NICHT „diesmal nicht“ haben. | ||
| + | * Die Noten und Prozente werden berechnet wenn „Testnoten speichern“ gedrückt wird (ganz unten) | ||
| + | * er Button „Testnoten speichern“ kann jederzeit gedrückt werden, soll er auch, sonst ist im schlimmsten Fall die ganze Eingabe für die Katz – etwa wenn der Browser abstürzt. {{sa2.png}} | ||