Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — |
fui_set_event [01.10.2015 19:55] (aktuell) roland.schaffer@schaffer-se.at angelegt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Benutzer Schnittstelle, Einstellungen und Events ====== | ||
| + | |||
| + | ===== Wie komme ich zu einem sicheren Passwort? ===== | ||
| + | Grundsätzlich gilt: je bequemer etwas ist, umso unsicherer ist es. | ||
| + | Beispiel: Online-Banking ist nicht so sicher wie zur Bank gehen, aber bequemer. | ||
| + | |||
| + | Sichere Passwörter sind unbequem, aber dafür halt sicher. | ||
| + | Hier gibts sichere Passwörter (sollten min. 18 Zeichen lang sein) | ||
| + | [[https://www.passwort-generator.com|Passwort Generator]] | ||
| + | |||
| + | ===== Warum sind einige Nachnamen von Schülern in einer anderen Farbe? ===== | ||
| + | Wenn nichts geändert wurde ist dies die Farbe GELB. | ||
| + | |||
| + | Damit wird angezeigt, dass der jeweilige Schüler volljährig ist. | ||
| + | |||
| + | Diese Färbung ist übrigens der einzige Grund für die Erfassung des Geburtsdatums des Schülers. | ||
| + | |||
| + | ===== Wo kann ich mein WebUntis einstellen? ===== | ||
| + | Unter EINSTELLUNGEN. | ||
| + | |||
| + | Dort können auch haufenweise andere Einstellungen, wie Farben, Mail-Adresse und Passwort geändert werden. | ||
| + | |||
| + | ===== Mein Sitzplan ist zu groß, kann man da was machen? ===== | ||
| + | Naja, ein paar Sachen kann man schon tun. | ||
| + | |||
| + | - Die Vor- und Nachnamenlänge verkürzen. Das geht in EINSTELLUNGEN. Man kann auch versuchen, die Namen zu drehen, geht auch unter EINSTELLUNGEN. | ||
| + | - BILDGRÖSSE verkleinern. | ||
| + | - Die Menüleiste verkleinern unter Einstellungen -> Alle Menüpunkte anzeigen -> "NEIN - nur gelbe Einträge" | ||
| + | |||
| + | Wenn das immer noch nicht reicht, gibt es nur eines: einen größeren Bildschirm kaufen. *seufz* | ||
| + | |||
| + | ===== Was ist ein Event? ===== | ||
| + | Ein Event ist ein Wiederkehrendes Ereignis. Dazu gedacht, um kurz vor Unterrichtsende ans Aufräumen zu erinnern. Etwa im Laborunterricht. | ||
| + | |||