Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — |
tests_und_schularbeiten_anlegen_und_benoten [01.09.2015 17:10] (aktuell) roland.schaffer@schaffer-se.at angelegt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Tests und Schularbeiten anlegen und benoten ====== | ||
| + | |||
| + | Grundsätzlich behandelt GradeBook Schularbeiten und Tests gleich. Wenn man in einem Schularbeitenfach einen "Test" durchführt, ist das eine Mitarbeitsnote. | ||
| + | |||
| + | ===== Test anlegen ===== | ||
| + | |||
| + | Auf dem Menüpunt __**Test anlegen**__ Klasse/Schuljahr/Fach auswählen und einen Titel für den Test vergeben. | ||
| + | |||
| + | Wenn man möchte, kann man einen Punkteschlüssel einstellen. | ||
| + | |||
| + | Der Standard-Schlüssel ist: | ||
| + | |||
| + | ^ Note ^ Punkte-Bereich ^ | ||
| + | |1 |100 >90| | ||
| + | |2 |90 >80| | ||
| + | |3 |80 >60| | ||
| + | |4 |60 >49| | ||
| + | |5 |49 - 0| | ||
| + | |||
| + | Eingabe für den Standardschlüssel bei GradeBook wäre: | ||
| + | |||
| + | ^ Note ^ Punkte ^ GradeBook Bezeichnung ^ | ||
| + | |1 |100 | Max. erreichbare Punkte | | ||
| + | |2 |90 | Obergrenze in % für Gut | | ||
| + | |3 |80 | Obergrenze in % für Befriedigend | | ||
| + | |4 |60 | Obergrenze in % für Genügend | | ||
| + | |5 |49 | Obergrenze in % für Nicht Genügend | | ||
| + | |||
| + | Man muss aber nicht unbedingt einen Punkteschlüssel verwenden. | ||
| + | |||
| + | ===== Test benoten ===== | ||
| + | |||
| + | Im Menü __**Test benoten**__ anklicken und den entsprechenden Test auswählen. | ||
| + | |||
| + | Wenn man ein PUNKTE-Schema eingerichtet hat: | ||
| + | |||
| + | In der Spalte **Punkte** die Punkte des Kandidaten eintragen, das Programm berechnet dann die entsprechende Note. | ||
| + | |||
| + | Wenn man eine andere Note als __**0**__ anklickt, dann wird die Note OHNE RÜCKSICHT auf die Punkte verwendet. | ||
| + | |||
| + | Bei jedem mal __**Testnotn speichern**__ anklicken, werden aus den Punkten Noten berechnet WENN DIE NOTE __**0**__ ist, sonst nicht! | ||
| + | |||